Bürgermeister Blasnek und die Gemeindezeitung
NEWS

LEOPOLDSDORFER GEMEINDEZEITUNG

Die aktuelle Gemeindezeitung ist soeben erschienen.
Hier geht's zur aktuellen Zeitung
Hier geht's zum Vorwort von unserem Bürgermeister

NEWS

30.11. VORTRAG UND INFORMATION - ERBEN, SCHENKEN, VORSORGEN

Die Kammer für Arbeiter und Angestellte für NÖ bietet am 30. November 2023 um 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Bezirksstelle einen Vortrag  zu den Themen Erben, Schenken, Vorsorgen an. Durch den Vortrag führt die Notarin Mag. Andrea Weimann & Notar Dr. Martin Roch.

NEWS

10.10. BERATUNG DER ARBEITERKAMMER UND ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSKASSE

Ein Kind kommt… Die Informationsveranstaltung der österreichischen Gesundheitskasse und Arbeiterkammer für werdende Mütter und Väter als Webinar am 10.10.2023 um 18 Uhr.

NEWS

08.12. ADVENT, ADVENT DER OBLSTER BRENNT! 

Am 8. Dezember ab 19 Uhr gastiert Miguel Herz-Kestranek mit seinem Programm - Advent, Advent – der Obstler brennt! - im 9er-Haus in Hennersdorf und unterhält mit humorvollen Weihnachtsgeschichten aus eigener und fremder Feder.

Die Ziegelstein-Fassade des AG 34er-Hauses
NEWS

MUSEUM IM AG34er-HAUS AM 7. OKTOBER GEÖFFFNET

Die Ausstellung über die Leopoldsdorfer Ortgeschichte im AG34er-Haus ist am Samstag dem 7. Oktober geöffnet. von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt für Erwachsene € 6,- und für Kinder € 3,-.

NEWS

ABFALLVEBAND NEUE SAMMLUNGEN  UND ERWEITERTES KAPSEL-RECYCLINGPROJEKT SEIT OKTOBER

Neue, separate Sammlungen zur Ressourcenschonung:  Flachglas – Wertmetall – Tee- und Kaffeekapseln  In den Sammelzentren des AWS Verbandsgebiets werden seit 1. Oktober neue, separate Sammlungen für Flachglas und Wertmetall (Nicht-Eisen-Metall) eingeführt, und die bereits bestehende Nespresso-Kapsel-Sammlung auf ALLE Tee- und Kaffeekapseln erweitert.

Bgm Blasenk mit Arbeitern und den neuen LED Lampen
NEWS

UMSTIEG AUF LED-STRAßENBELEUCHTUNG NOCH HEUER UMGESETZT

Um ein Zeichen für die ­Umwelt zu setzen und ­nachhaltig Energie zu ­sparen, schreitet die Marktgemeinde Leopoldsdorf rasch mit dem Austausch der alten Straßenlampen voran. Das Ziel ist, bis Ende des Jahres alle alten Leuchtkörper gegen moderne und effiziente LED-Lampen ­auszutauschen. Das macht auch Sinn, denn nur mehr bis Ende des Jahres winken Förderungen für die öffentliche Beleuchtung vom Land NÖ!

Bgm Blasnek
NEWS

BÜRGERSTAMMTISCH - JEDEN LETZTEN MITTWOCH IM MONAT

Der Bürgerstammtisch ist ein monat­licher Treff, bei dem Bürgerinnen und Bürger in gemütlichem Bei­sammensein über die aktuellen Dinge in unserer Gemeinde informiert werden und mitdiskutieren können. Bürgermeister KR Fritz Blasnek berichtet kurz nach Beginn des Stammtisches über aktuelle Geschehnisse in der Gemeinde. So erhalten Sie Informationen aus erster Hand und bekommen auch die Möglichkeit, ­Fragen zu stellen und Ihre Anregungen oder Ideen einzubringen. Der Bürgerstammtisch findet jeden letzten Mittwoch des Monats um 19.00 bei Heurigen Reblaus statt.

Luftbild und Logo
NEWS

19.10. AUFTAKTVERANSTALTUNG ZU "MITEINANDER LEOPOLDSDORF GESTALTEN"

Im Rahmen der NÖ Aktion Gemeinde21 wird über mögliche Verbesserungen im Ort diskutiert. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ihre Ideen und Vorstellungen einzubringen. Am 19.10. werden bei der Auftaktveranstaltung des Bürgerbeteiligungsprozesses in der Volksschule von 18.00 - 21:00 folgende 5 Themenbereiche näher vorgestellt: Ortskern und Markt, Ortsbild und Grünraum, Kultur und Freizeit, Sport und Vereine sowie Mobilität. Ziel ist es, Arbeitsgruppen für jeden Bereich zu definieren in denen die Visionen der Bevölkerung Gehör finden. Wer an dem Tag keine Zeit hat, hat am 21.10. am Wochenmarkt von 8.00 - 12.00 Uhr erneut die Möglichkeit mit Vertretern der Gemeinde 21 zu sprechen.

S1
NEWS

S1 - ANSCHLUSS-STELLE LEOPOLDSDORF GESPERRT

Die Sperre der Anschlussstelle Leopoldsdorf erfolgt ab 28.09.2023 und dauert voraussichtlich bis 07.10.2023 an. Alternativ können Sie die Anschlussstelle Rothneusiedl befahren. Nähere Informationen finden Sie unter diesem Link der ASFINAG.

 

 

NEWS

10 JAHRE WOCHENMARKT IN LEOPOLDSDORF

Am Samstag, dem 5. August 2023 feierte der Leopolsdorfer Wochenmarkt sein beeindruckendes 10-jähriges Jubiläum. Der Markt, der ursprünglich als kleines Projekt begann, hat sich zu einem festen Bestandteil in unserer Gemeinde entwickelt und wurde zu einem beliebten Treffpunkt für Bewohner und Besucher gleichermaßen. Gegründet wurde der Markt von Reinhard Kolacek und Andreas Gollent.

Bürgermeister Blasnek zeigt auf den in Bau befindlichen Radweg
NEWS

ASPHALTIERUNGSARBEITEN FÜR DEN NEUEN RADWEG RICHTUNG ACHAU

Die Asphaltierungsarbeiten für den neuen Radweg Richtung Achau beginnen mit Montag, den 28. August 2023. Der Weg wird bis zur T-Kreuzung mit der Landesstraße in Höhe des Golfplatzes asphaltiert.

LR Teschl-Hofmeister und Wika-Präsiden Ecker halten Schild der Aktion in ihren Händen
NEWS

NÖ LANDESWETTBEWERB: FAMILIENFREUNDLICHER BETRIEB

Im Rahmen der NÖ Initiative "Familienfreundlicher Betrieb" werden Betriebe ausgezeichnet, die durch ideenreiche Angebote die Vereinbarkeit von Beruf und Familie maßgeblich fördern. Teilnehmen können Klein-, Mittel- und Großbetriebe, Non-Profit-Organisationen sowie öffentlich-rechtliche Unternehmen aus NÖ mit mindestens 5 Vollzeitbeschäftigten. Anmeldung unter www.noe-familienland.at/wettbewerb. Eine Fachjury bewertet die Einreichungen u. a. nach den Kriterien Arbeitszeitmodelle, Wiedereinstiegsmöglichkeiten, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege eines Angehörigen, Weiterbildung sowie Informationspolitik und Unternehmenskultur. Einsendeschluss ist der 6.10.2023.

AWS Website am Handy, Gelber Sack vor einem Zaun
NEWS

GELBEN SACK IMMER VOR 6 UHR RAUS STELLEN, SMS-SERVICE DES AWS ERINNERT AN ABFUHRTERMINE

Seit Beginn des Jahres gehören alle Verpackungen in den Gelben Sack. Sowohl bei den Säcken, als auch bei den klassischen Mülltonnen ist es wichtig, dass diese am Abholtag bereits vor 6.00 Uhr vor die Tür gestellt werden. Das praktische SMS-Service des AWS erinnert Sie zuverlässig um 15 Uhr des Vortages per Handy-Nachricht an die jeweilige Müllabholung. Für den SMS-Erinnerungs-Service können Sie sich kostenlos auf das AWS-Homepage unter diesem Link anmelden.

Gemeindevertreter vor dem Gemeindeamt
NEWS

LEOPOLDSDORF WURDE ALS "ENERGIE.VORBILD.GEMEINDE" AUSGEZEICHNET

Leopoldsdorf ist federführend in Sachen Energiemanagement! Dank des mustergültigen Monitorings des Energieverbrauchs der Gemeindeeinrichtungen, welcher in einer lückenlosen Energiebuchhaltung dokumentiert wurde, konnte die Energieeffizienz stetig gesteigert werden. In puncto Energiesparen, Kostenreduktion und Klimaschutz ist Leopoldsdorf Vorreiter! Vor kurzem wurde unsere Gemeinde von der NÖ Energie- und Umweltagentur für den positiven Energiebericht ausgezeichnet und darf sich nun "Engerie.Vorbild.Gemeinde" nennen.

Grafik zum Schulstartpaket
NEWS

BLAU-GELBES SCHULSTARTGELD 2023

In 2,5 Wochen heißt es für unsere Kinder „zurück in die Schule“! Niederösterreich unterstützt den Schulstart durch eine einmalige finanzielle Unterstützung für NÖ Familien. Ab heute ist die Antragstellung online auf www.noe.gv.at/noe/Kindergaerten-Schulen/Blau-gelbes_Schulstartgeld.html möglich.

Heckentag-Logo auf orangem Hintergrund
NEWS

01.09. – 11.10.2023 - BESTELLUNG VON STRÄUCHERN, HECKEN UND BÄUMEN IM RAHMEN DES HECKENTAGES

Im Rahmen der Heckentag-Aktion können Sie garantiert heimische Sträucher und Bäume für Ihren Garten online auf www.heckentag.at bestellen. Die Ausgabe der vorbestellten Pflanzen erfolgt am 4. November, an einem der Abholstandorte. Die naheliegendsten Standorte sind Bellaflora in Bad Vöslau und Gerasdorf, die NP Wüste in Mannersdorf oder die Baumschule Praskac in Tulln. Weitere Infos zu den Abholstandorten finden Sie auf der Heckentag-Homepage. Auf Wunsch werden die Sträucher Anfang bis Mitte November auch direkt nach Hause geliefert.

Gemeinderäte auf dem Bankett des Radweges
NEWS

FERTIGSTELLUNG RADWEG ACHAUER STRASSE

Mit der Fertigstellung des Radweges auf der Achauer Straße im Süden von Leopoldsdorf konnte nun endlich begonnen werden. Der Weg soll bis Ende August bis zur T-Kreuzung mit der Landesstraße in Höhe des Golfplatzes asphaltiert sein. Danach kann die Baustelle längsseits des Billa-Plus Marktes endlich aufgelassen und die Straße wieder ungehindert für den Verkehr freigegeben werden.

Flyer Jugend- und Berufsinfomesse
NEWS

05.-06.10. JUGEND- UND BERUFSINFORMATIONSMESSE

Die Jugend- und Berufsinformationsmesse findet heuer vom 5.-6. Oktober im Office Park 4 in der Towerstraße 3 am Flughafen Schwechat statt. Alle Schulen der Region sind herzlich eingeladen, gleichzeitig ist die Messe natürlich auch für sonstige interessierte Besucherinnen und Besucher offen.

Gemeindeamt
NEWS

SEIT 01.07.2023 NEUE PARTEIEN­VERKEHRSZEITEN AM GEMEINDEAMT

Mit 1. Juli 2023 wurde für die ­Bediensteten am Gemeindeamt die 4-Tage-Woche eingeführt. Dabei wurden die Amtsstunden sowohl anzahlmäßig ­erweitert als auch in die frühen Morgen- und Abendstunden ausgeweitet, um der ­Bevölkerung die Erledigung von Amtswegen zu erleichtern. Unsere Mitarbeiter*innen stehen Ihnen somit an zwei Wochentagen bereits ab 7.00 Uhr zur Verfügung sowie montags nun auch nachmittags. An Freitagen ist das Gemeindeamt nicht besetzt.

Gemeindeführung mit Hanni Mikl Leitner bei der Übergabe des Goldenen Igels
NEWS

AUSZEICHNUNG FÜR UMWELTFREUNDLICHE GRÜNPFLEGE

Leopoldsdorf ist eine „Natur im Garten”-Gemeinde! Dafür hat sich die Marktgemeinde verpflichtet die Grünflächen im Ort zu 100% ökologisch zu pflegen. So verzichten wir auf chemisch-synthetische Pestizide oder ­Dünger sowie auf die Verwendung von Torf! Für diese naturnahe Pflege wurde die Marktgemeinde Leopoldsdorf mit dem „Goldenen Igel 2022” ­ausgezeichnet.

VOR-Bus auf der Hennersdorferstraße mit Grafik des Schnuppertickets
NEWS

VOR-SCHNUPPER­TICKETS: FREIFAHRT IN DER GANZEN OSTREGION ZUM AUSLEIHEN

Leopoldsdorfer*innen können sich seit 1.7.2023 für das VOR-Schnupperticket über www.schnupperticket.at voranmelden und in weiterer Folge am Gemeindeamt zu den Amtsstunden für maximal 3 aufeinander folgende Tage ausleihen. Mit dem Ticket erhalten Sie kostenlosen Zugang zu allen öffentlichen Verkehrsmittel in der gesamten Metropolregion, egal ob Bus, Straßenbahn, U-Bahn oder Regionalzug.

ID-Austria Werbung
NEWS

ID AUSTRIA - DEN NACHFOLGER DER HANDYSIGNATUR ERHALTEN SIE AUCH AM GEMEINDEAMT

ID Austria ist ein System, das Bürgern:innen ermöglicht, Ihre Identität digital ­nachzuweisen. Es ist eine Weiterentwicklung der Handy-Signatur und ­Bürgerkarte und kann für behördliche Zwecke und in Zukunft auch darüber ­hinaus genutzt werden. Die Marktgemeinde Leopoldsdorf hat die Berechtigung, die ID Austria auszustellen. Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde nur Anträge von in Leopoldsdorf gemeldeten Personen freischalten kann.

Close-up-Ausschnitt eines Reisepasses
NEWS

REISEPÄSSE AM GEMEINDEAMT BEANTRAGEN

Ein Neues Service für unsere Bürger*innen: Die Marktgemeinde Leopoldsdorf nimmt Anträge für Reisepässe und Personalausweise entgegen. Ab sofort können Sie sich bei Frau Bubich unter 02235 42436 – 17 einen Termin für die Antragstellung ausmachen. Die Entgegennahme erfolgt ausschließlich mit Terminvergabe und ist nicht während der Parteienverkehrszeiten möglich!

Demoliertes WC
NEWS

MELDUNG VON SCHÄDEN

Liebe Leopoldsdorferinnen und Leopoldsdorfer, die Gemeindeverwaltung ist dankbar für jede Meldung über Schäden an öffentlichen Einrichtungen durch aufmerksame AnwohnerInnen, damit diese schnellstmöglich behoben und so etwaige Folgeschäden, bestehende Gefahren, oder vielleicht auch nur Ärgernisse, beseitigt werden können.

Arbeitsbesprechung im Sitzungssaal
NEWS

ZUSAMMENARBEIT ÖVP UND BÜRGERLISTE, KOSTENREDUKTION FUßBALLPLATZ-BAU AUF 4,9 MIO. EURO

Der Stillstand in der Gemeindepolitik hat endlich ein Ende! Nach langen und intensiven Gesprächen konnten sich die ÖVP Leopoldsdorf und die Bürgerliste Leopoldsdorf auf eine Zusammenarbeit und ein Arbeitsübereinkommen einigen. Gemeinsam ist es in arbeitsintensiven Workshops gelungen die Gesamtkosten für den Fußballplatz drastisch auf 4,9 Mio. Euro zu reduzieren. Der Mehrerlös aus dem Verkauf des alten SCL-Grundes beträgt 8,7 Mio. Euro. Mit diesem Erlös werden viele weitere Projekte umgesetzt, von denen ALLE Leopoldsdorferinnen und Leopoldsdorfer profitieren.

Weiterlesen...

NEWS

STARTSCHUSS FÜR NEUEN SPIEL(T)RAUM IN LEOPOLDSDOF

Erster Schritt für Siegergemeinden des Wettbewerbs „10×10=100“:  LR Teschl-Hofmeister: Schaffung von Bewegungs- und Begegnungsräumen im Rahmen dieser Initiative ist durch Partizipation von Erwachsenen und Kindern gekennzeichnet.

Arbeiterkammer-Logo
NEWS

BERATUNG DER ARBEITERKAMMER

Die Arbeiterkammer bietet im zweiten Halbjahr wieder Konsumentenberatungs- und Wohnrechtsberatungstermine in der Bezirksstelle Schwechat an. Klicken Sie auf "Weiterlesen" um zu den Info-pdfs zu kommen.

Strommasten in der Dunkelheit und die Wappen von Feuerwehr, Polizei und Gemeinde
NEWS

KATASTROPHENSCHUTZPLAN - DIE GEMEINDE IST FÜR DEN ERNSTFALL GERÜSTET

Gemeinsam mit den Blaulichtorganisationen (Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz) und auch einem Allgemeinmediziner wurde ein Krisen­management zusammen­gestellt, das in Abstimmung mit dem Zivilschutz­verband Konzepte für mögliche ­Krisenszenarien wie z.B. einem Blackout ­bereit hält. Dank dem Notfallkonzept können im Ernstfall rasch die richtigen Maßnahmen gesetzt werden, damit die Versorgungssicherheit nachhaltig gewährleistet werden kann.

Weitere Informationen finden Sie unter www.noezsv.at.

Ihr eingereichtes Wohnungsansuchen ist bei der Marktgemeinde Leopoldsdorf eingegangen und wird derzeit überprüft. Erst nach der Überprüfung wird dieses freigeschaltet.

Schild mit Altglasentsorgungszeiten
NEWS

ALTGLASFLASCHEN NUR WERKTAGS 7-20 UHR IN CONTAINER WERFEN!

Die Marktgemeinde Leopoldsdorf ersucht Sie daher aufgrund der Lärmentwicklung beim Altglaseinwurf auf die Anrainer*innen Rücksicht zu nehmen und – wie auch an den Altglascontainern vom Abfallverband mit Beschilderung kenntlich gemacht – werktags in der Zeit von 20 bis 7 Uhr sowie an Sonn- und ­Feiertagen ganztags keine ­Flaschen und Gläser zu entsorgen.

Die Ziegelstein-Fassade des AG 34er-Hauses
NEWS

MUSEUM IM AG34ER-HAUS - JEDEN 1. SAMSTAG NACHMITTAG GEÖFFNET

Die Ausstellung über die Leopoldsdorfer Ortgeschichte im AG34er-Haus ist jeden 1. Samstag im Monat von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt für Erwachsene € 6,- und für Kinder € 3,-.

Für Gruppen sind auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Terminvereinbarung unter 02235/424 36 oder post@leopoldsdorf.gv.at möglich.

Skizze Haus mit Zubau
NEWS

ERHEBUNG DER KANALFLÄCHEN (IN DEN NÄCHSTEN JAHREN)

Da immer wieder vermehrt bauliche Veränderungen ohne Anzeige bzw. Meldung bei der Baubehörde (Gemeinde) durchgeführt werden, wird im gesamten Gemeinde­gebiet ab ­September 2022 eine flächendeckende ­Erhebung der Kanalflächen im Sinne der Gleichberechtigung aller Abgabepflichtigen durchgeführt. Dies wurde auf dringende Empfehlung der Aufsichtsbehörde in der letzten Sitzung vom 03.03.2022 im Gemeinderat beschlossen.

DIE NEUE LEOPOLDSDORFER FOTOGALERIE ...
... GEHT DEMNÄCHST ONLINE!


Sobald wieder größere Veranstaltungen im Ort möglich sind, werden hier die Veranstaltungsfotos veröffentlicht.

Die neue Fotogalerie ist auch für die Verwendung in Browsern von mobilen Endgeräten wie Handys und Tablets optimiert.

 

VEREINE

© 2018 Your Company. Designed By JoomShaper
VEREINE

SPORTKLUBS

UNTERKÜNFTE

LOKALE

X

ÜBERSICHT

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.