NEWS
INFORMATIONEN -13. ÄNDERUNG ROP UND BBP
Weitere Informationen zu der 13. Änderung des Raumordnungsprogrammes und Bebauungsplanes finden Sie unter Rund ums Bauen bzw. unter dem nachfolgenden Link.
NEWS
CORONA-TESTSTRASSE IN LEOPOLDSDORF - DI & DO NACHMITTAGS, SA VORMITTAGS
Jeweils Dienstag und Donnerstag von 15.00 - 19.00 Uhr und am Samstag von 8.00 - 12.00 Uhr finden kostenlose Testungen im Turnsaal der Volksschule statt. Bitte registrieren Sie sich vorab unter www.testung.at/anmeldung. Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten der übrigen Teststraßen in NÖ und zur Registrierung finden Sie unter www.testung.at.
NEWS
EINGESCHRÄNKTER PARTEIENVERKEHR
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist der Parteienverkehr am Gemeindeamt nur eingeschränkt möglich. Es wird ersucht, die Anliegen elektronisch an die Gemeindemitarbeiter*innen zu richten. Auch die Erledigung erfolgt elektronisch. Angelegenheiten, die nur persönlich erledigt werden können, sind ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache möglich.
NEWS
BETRIEBLICHE TESTSTRASSE BEI DER FIRMA GW COSMETICS
Es gibt 1x in der Woche für Leopoldsdorfer Bürger*innen zusätzlich die Möglichkeit, sich im Zeitraum von 9-12 Uhr bei der Firma GW Cosmetics testen zu lassen. Es werden Nasenabstrich- und Spucktests angeboten. Die Termien werden regelmäßig aktualisiert.
Aktuelle Termine: 02.03.2021, 17.03.2021, 25.03.2021
NEWS
GRABKERZENAUTOMAT AM FRIEDHOF
Am Friedhof wurde ein Grabkerzenautomat auf Initiative von Vizebürgermeister Thomas Giselbrecht aufgestellt. Große Kerzen können um 2 Euro das Stück bzw. kleine Kerzen um 1 Euro bezogen werden. 3 Cent des Verkaufserlöses pro Kerze gehen an Licht ins Dunkel.
NEWS
VOR-REGISTRIERUNG CORONA-SCHUTZIMPFUNG
Ab sofort ist es möglich, sich einfach und unkompiziert unter www.impfung.at/vorregistrierung für die Corona-Schutzimpfung voranzumelden. Vorerst sind noch keine Detaildaten (wie Risikoprofil oder Berufsgruppe) anzugeben. Erst nachdem die Behörden die Prioritätenreihung vornehmen, werden bereits angemeldete Personen in einem weiteren Schritt kontaktiert und die Details abgefragt. Für mehr Infos oder Hilfe zur Anmeldung lesen Sie weiter.
AMTLICHE ANKÜNDIGUNG
BIS 30.03.2021 HEIZKOSTENZUSCHUSS BEANTRAGEN
Die NÖ Landesregierung hat beschlossen, sozial bedürftigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern einen einmaligen Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2020/2021 in der Höhe von € 140,00 zu gewähren. Die Marktgemeinde Leopoldsdorf gewährt auch in diesem Jahr 2020/2021 zusätzlich einen Heizkostenzuschuss in der Höhe von € 60,00.
ABFALLWIRTSCHAFT
07.04.2021 - MOBILER HÄCKSELDIENST
Melden Sie sich spätestens in der Woche davor unter www.abfallverband.at/schwechat oder telefonisch unter 02230/2418 für den mobilen Häckseldienst an.
NEWS
CORONA-FALLZAHLEN IN LEOPOLDSDORF
Werte LeopoldsdorferInnen und Leopoldsdorfer! Die Marktgemeinde Leopoldsdorf wurde von der BH Bruck/Leitha informiert, dass in unserer Gemeinde nun 9 Personen positiv auf Corona getestet wurden. (Stand 26.02.2021)
NEWS
LEOPOLDSDORFER EINKAUFSSERVICE FÜR RISIKOGRUPPEN - 0677 637 911 20
Die Marktgemeinde Leopoldsdorf bietet wieder einen Einkaufs- und Apothekenservice. Im Bedarfsfall wird Menschen, die einer Risikogruppe angehören, bei ihren Besorgungen geholfen! Montag bis Samstag können Sie sich von 08.00 – 11.00 Uhr unter 0677/637 911 20 anmelden oder Ihre Kontaktdaten und Wünsche an post@leopoldsdorf.gv.at übermitteln. Gemeinsam sind wir für einander da!
NEWS
UMFRAGEERGEBNISSE JUGENDPROJEKT
Die Leopoldsdorfer Jugendumfrage, welche in Zusammenarbeit mit dem Jugend:Gemeinde:Service durchgeführt wurde, konnte abgeschlossen werden.
NEWS
ABFALLSAMMELZENTRUM WIRD AB 2021 VON AWS-MITARBEITERN BETREUT
Wie bereits viele andere Gemeinden hat sich auch die Marktgemeinde Leopoldsdorf dazu entschieden, das Abfallsammelzentrum mit Jahresbeginn 2021 direkt durch den Abfallverband Schwechat betreuen zu lassen. Dies bedeutet, dass ab Jänner nicht mehr die Mitarbeiter des Bauhofes den Betrieb führen, sondern Bedienstete des AWS zum Einsatz kommen. Für die Abgabe des Abfalls ändert sich nichts - alle Übernahmebestimmungen bleiben unverändert aufrecht.
NEWS
EHRUNG FÜR 35 JAHRE POLIZEIARBEIT IN LEOPOLDSDORF
Postenkommandant Kontrollinspektor Robert Oberenzer und Gruppeninspektor Günther Baar wurden von der Marktgemeinde Leopoldsdorf geehrt! Beide verrichten seit mittlerweile 35 Jahren ihren Dienst in der Polizeiinspektion Leopoldsdorf. Bürgermeister KR Fritz Blasnek bedankt sich für die langjährige, hervorragende Zusammenarbeit und überreicht beiden als Ausdruck für die Wertschätzung den Zinnteller der Marktgemeinde Leopoldsdorf.
BÜRGERMEISTER BLASNEK INFORMIERT
ACHTUNG: IN DER MARIA LANZENDORFERSTRASSE WURDE EINE 30ER-ZONE ERRICHTET
Im Gebiet rund um die Maria Lanzendorferstraße wurde eine 30 km/h-Beschränkung zur Verkehrsberuhigung eingerichtet. Die 30er-Zone umfasst auch die M. Dachler-Straße, die Lehmgasse, die Ringofenstraße sowie die Laimerstraße. Die 30er-Tafeln wurden am 4.1.2021 aufgestellt, da zu diesem Zeitpunkt die Verordnung von Bürgermeister Blasnek rechtskräftig wurde.